Ihr Experte für die TÜV-Mängel-Behebung ihrer Tankanlage im Landkreis Ravensburg!

Ihre Tankanlage unterliegt regelmäßigen Prüfpflichten, sei es durch den TÜV, DEKRA oder Sachverständige. Dabei können Mängel und Defizite ans Licht treten, die umgehend behoben werden müssen, um die Sicherheit und Funktionstüchtigkeit Ihrer Anlage zu gewährleisten.


Wir sind Ihr Spezialist bei der Behebung von TÜV-Mängeln. Senden Sie uns Ihren Prüfbericht, gerne per E-Mail zu und Sie erhalten ein Angebot zur Behebung der TÜV-Mängel.

Kontakt

Frage & Antwort

Häufig gestellte Fragen im Überblick

  • Gibt es eine Prüfpflicht?

    Da es sich bei Heizöl um eine umweltgefährdende Substanz handelt, muss sich jeder Heizöltank-Besitzer an gesetzliche Bestimmungen halten. Diese sind in der „Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen“ (AwSV) geregelt. Dazu gehört die wiederkehrende Prüfpflicht, welche abhängig von der Größe und des Lagervolumens der Heizöltanks und auch vom Standort der Anlage (oberirdisch/unterirdisch oder innerhalb/außerhalb eines Schutzgebiets) ist. 


    Zu beachten gilt bei den folgenden Wasserzonen: 


    • HQ 100/HQ 50: Nachrüstpflicht für Hochwassersicherheit bis 31.01.2023
    • HQ extrem: Nachrüstpflicht für Hochwassersicherheit bis 31.01.2033

    Zu beachen gilt für Wasserschutzgebiete/Quellschutzgebiete:


    • Einmalige Prüfpflicht bei unter 10.000 ltr. Volumen bei Baujahr 1983-1993 bis 2025
    • Einmalige Prüfpflicht bei unter 10.000 ltr. Volumen ab Baujahr 1993 bis 2027

    Gerne geben wir Ihnen telefonische Auskunft darüber, in welcher Wasserzone sich ihr Gebäude befindet und was ihre nächsten Schritte sein sollten.

  • Wie lauten die Prüffristen?

    Prüffristen, die für alle Bundesländer gelten:


    • Oberirdische Heizöltanks in einem Wasserschutzgebiet mit einem Fassungsvermögen von mehr als 1000 Liter Fassungsvermögen: Alle 5 Jahre
    • Oberirdische Heizöltanks mit mehr als 10.000 Liter Fassungsvermögen: Alle 5 Jahre
    • Unterirdische Heizöltanks (Erdtanks): Alle 5 Jahre
    • Unterirdische Heizöltanks in Wasserschutz- und Überschwemmungsgebieten: Alle 2,5 Jahre

    Wann ihre Heizölanlage prüfpflichtig ist, lässt sich durch ebendiese Faktoren schnell bestimmen. Gerne unterstützen wir Sie von Beginn an und übernehmen auf Wunsch die Koordination des Prüfprozesses. 

  • Wie sieht die TÜV-Mängel-Behebung durch uns aus?

    • Prüfung von TÜV-Mängeln: Nach einer TÜV-Prüfung oder einer Begutachtung durch Sachverständige analysieren wir die festgestellten Mängel und Defizite in Ihrer Tankanlage.
    • Maßgeschneiderte Lösungen: Wir erarbeiten individuelle Lösungen, um die aufgedeckten Mängel professionell und nach den geltenden Vorschriften zu beheben.
    • Fachgerechte Reparaturen: Unsere erfahrenen Techniker setzen die erforderlichen Reparaturarbeiten präzise und sicher um. Wir verwenden hochwertige Materialien und modernste Technologien, um die Langlebigkeit Ihrer Tankanlage zu gewährleisten.
    • Umweltfreundliche Verfahren: Bei der Mängelbehebung legen wir großen Wert auf umweltfreundliche Verfahren und sorgen dafür, dass alle Arbeiten den Umweltauflagen entsprechen.
    • Sicherheit und Zertifizierung: Nach Abschluss der Mängelbehebung überprüfen wir die Tankanlage erneut, um sicherzustellen, dass alle Mängel behoben wurden und die Anlage den erforderlichen Standards entspricht. 

Kundenfeedback

Wir haben eine konstante 5-Sterne-Bewertung auf Google

Tolle Firma, vom Angebot bis zur Ausführung einfach perfekt . Nachfragen am Telefon , wurden so freundlich und kompetent beantwortet . Es wurde nach getaner Arbeit alles so sauber hinterlassen , als wäre gar nichts passiert 👏🙏🏼

Irene Riesmeier (2025)

Nettes Team, schnelle und saubere Arbeit!

Kann diese Firma nur jedem empfehlen, der seine alten Öltanks entfernt und entsorgt haben möchte. Sehr achtsames Arbeiten, und danach alles einwandfrei sauber hinterlassen, toll!

Thomas Rotzek (2025)

Saubere Arbeit und zügige Abwicklung des Auftrages. Alle Vereinbarungen und Termine wurden genau eingehalten. Sehr freundliche Mitarbeiter. Kann ich zum heutigen Stand weiter empfehlen.

Lucy Schellhorn (2025)

Auf Empfehlung haben wir mit unserem Problem zur Fa. Staudinger Kontakt aufgenommen und wurden zeitnah kompetent vor Ort beraten. Die Demontage der alten Tankanlage und Montage der Neuanlage wurde trotz baulichen Schwierigkeiten sogar über den erteilten Auftrag hinaus super bewältigt, aufkommende Schwierigkeiten wurden souverän gelöst. Das war ein Rundum-Sorglos-Paket samt Abwicklung mit den Behörden. Wir bedanken uns und geben eine klare Empfehlung weiter!

Karin Hö (2022)

Interessieren Sie sich für unsere Dienstleistungen?

Unser Team ist gerne für Sie da und berät Sie bei Ihren Anliegen rund um den Heizöltank.

Kontakt