Datenschutzbestimmungen
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) sowie weiterer nationaler Datenschutzgesetze ist:
Staudinger GmbH
Storchenstr. 29
88255 Baienfurt
Deutschland
E-Mail: info@staudinger-gmbh.com
Telefon: +49 (0)751 41004
Ihr Ansprechpartner für Datenschutz:
Herr Heimo Staudinger
(Staudinger GmbH)
Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
Tel.: 0711/61 55 41-0, Fax: 0711/61 55 41-15
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Internet: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
2. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unserer Webseite unter staudinger-gmbh.com sowie für alle damit verbundenen Dienste, über die personenbezogene Daten verarbeitet werden. Sie gilt sowohl für Besucher unserer Webseite als auch für Kunden und Geschäftspartner, sofern personenbezogene Daten verarbeitet werden.
3. Begriffe
Im Folgenden verwenden wir die Begriffe „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“, „Verantwortlicher“ usw. im Sinne der DSGVO.
4. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen:
- Auskunft, ob und in welchem Umfang personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden; – Zugriff auf die Daten.
- Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten.
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) oder Einschränkung der Verarbeitung.
- Widerspruch gegen Verarbeitung, soweit Rechtsgrundlage unser berechtigtes Interesse war.
- Datenübertragbarkeit (erhaltene Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format).
- Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft.
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Hinweis: Diese Rechte können eingeschränkt sein, z. B. bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder der Wahrung berechtigter Interessen.
5. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. Website-Betrieb, IT-Sicherheit, Marketing; sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.
- Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die konkreten Zwecke ergeben sich aus den folgenden Abschnitten (z. B. Besuch der Webseite, Kontaktaufnahme, Marketing).
6. Erhebung und Verwendung von Daten
6.1 Daten bei Besuch der Webseite
Wenn Sie unsere Webseite lediglich informatorisch nutzen (ohne Registrierung oder Übermittlung weiterer Daten), erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Gewährleistung des Betriebs, der Sicherheit und Optimierung der Webseite. Zu diesen Daten gehören u. a.:
- IP-Adresse (ggf. gekürzt)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur GMT
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Webseite, von der die Anforderung kommt
- Browsertyp und Version, Betriebssystem, Oberfläche
- Spracheinstellungen
6.2 Weitere Daten bei Nutzung von Diensten oder Kontaktaufnahme
Wenn Sie ein Formular nutzen, uns kontaktieren (z. B. E-Mail) oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen, übermitteln Sie uns weitergehende personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse). Diese Daten verarbeiten wir zur Bearbeitung Ihres Anliegens oder zur Durchführung der Dienstleistung; Rechtsgrundlage ist i. d. R. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
6.3 Nicht-personenbezogene Daten
Wir erheben auch Daten, die nicht (oder nicht mehr) personenbezogen sind (z. B. technische bzw. aggregierte Nutzungsdaten). Diese dienen z. B. der Optimierung unseres Angebots.
7. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien zur Optimierung unseres Webauftritts, zur Analyse des Nutzerverhaltens und ggf. zur Darstellung interessenbezogener Werbung. Kategorien:
- Sitzungscookies (werden mit dem Schließen des Browsers gelöscht).
- Permanente Cookies (bleiben erhalten, z. B. zur Wiedererkennung).
- Drittanbieter-Cookies (z. B. für Web-Analyse oder Werbenetzwerke).
Sie können Cookies in den Browsereinstellungen ablehnen oder löschen; dies kann jedoch die Funktionsfähigkeit der Webseite beeinträchtigen.
Wenn Sie Cookies einsetzen, erläutern Sie im Einwilligungsmechanismus (Cookie‐Banner) Umfang, Zweck, Anbieter, Speicherdauer und Widerrufsmöglichkeit — dies entspricht den Vorgaben der ePrivacy-Verordnung/ePrivacy-Richtlinie.
8. Verwendung von Drittanbietern und Tools
Wir setzen externe Dienstleister ein (z. B. Hosting, Analyse, Marketing). Diese sind von uns sorgfältig ausgewählt, vertraglich verpflichtet und an Weisungen gebunden.
Beispiel: Verwendung von Snowplow Analytics zur Analyse der Webseite ohne Erhebung von personenbezogenen Daten.
staudinger-gmbh.com
Beispiel: Laden von Schriftbibliotheken wie Google Web Fonts – beim Laden wird ggf. eine Verbindung zum Betreiber hergestellt; Ihre Daten könnten theoretisch erfasst werden.
staudinger-gmbh.com
Sofern Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) tätig sind, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln).
9. Übermittlung von Daten in Drittstaaten
Wenn personenbezogene Daten an Empfänger außerhalb des EWR übermittelt werden, erfolgt dies nur,
wenn die Europäische Kommission für das betreffende Land ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat, oder
durch geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln, verbindliche interne Datenschutzvorschriften).
10. Werbung und Marketing
Wir dürfen Ihre Daten (z. B. E-Mail, Telefonnummer) selbst oder über Dienstleister zum Versenden von Werbematerial nutzen, soweit Sie dem nicht widersprochen haben oder eine Einwilligung vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a oder f DSGVO). In jedem Werbeschreiben wird eine kostenfreie Abmeldemöglichkeit angeboten. Nicht-betroffene Mitteilungen (z. B. administrative Hinweise) werden auch nach Abmeldung versendet.
Bei Einbindung von Werbenetzwerken kann Ihr Nutzungsverhalten auf mehreren Webseiten mithilfe von Cookies analysiert und interessenbezogene Werbung angezeigt werden. Sie können sich bei den jeweiligen Netzwerken abmelden (z. B. über https://optout.networkadvertising.org)
11. Aufbewahrungsdauer
Wir speichern personenbezogene Daten solange, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach erfolgt Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung.
12. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen nach dem Stand der Technik, um Ihre Daten zu schützen (z. B. Zugriffskontrollen, Verschlüsselung). Dennoch kann kein vollständiger Schutz garantiert werden. Wir übernehmen keine Haftung für unbefugten Zugriff durch Dritte.
13. Kinder und Jugendliche
Unsere Webseite richtet sich nicht bewusst an Kinder oder Jugendliche unter 16 Jahren (oder das gesetzlich relevante Alter im jeweiligen Land). Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten von Kindern ohne Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten.
14. Unternehmenstransaktionen
Im Falle einer Fusion, Übernahme oder sonstigen Unternehmenstransaktion können personenbezogene Daten Teil des Geschäftswerts sein und übertragen werden. Beim Erwerber gelten dann diese Datenschutzbestimmungen.
15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu prüfen. Sie finden das Datum der aktuellen Version unter „Zuletzt geändert am“. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Bekanntmachung solcher Änderungen auf unserer Webseite stellt Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen an den Datenschutzbestimmungen dar und gilt als Ihr Einverständnis der Bindung an die geänderten Bestimmungen.
16. Kontakt
Wenden Sie sich bei allgemeinen Fragen zur Webseite, zu den von uns über Sie erfassten Daten oder der Verwendung dieser Daten unter info@staudinger-gmbh.com an uns.
Zuletzt geändert am 29.10.2025

